Bitte unterstützen Sie kath.net mit Ihrer Spende, um die laufenden Kosten abdecken und künftige Erweiterungen finanzieren zu können! Vergelt's Gott! Vor 100 Jahren wurde in Prag die Mariensäule auf dem Altstädter Ring gewaltsam umgestürzt. Sie war nicht nur eine prächtige barocke Sehenswürdigkeit aus dem Jahr 1652, sondern auch ein bedeutender Ort des Gebetes und Ziel von Prozessionen. Ihr Sturz hatte politische und religiöse Gründe.
Ein Beitrag von Helmut Gehrmann, Mitarbeiter des Instituts für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien.
Foto: Wikipedia, gemeinfrei |