Vortrag von Militärseelsorger Dr. h. c. Stefan Havlik OT
„Panta Rhei“ („Alles fließt“) sagten die griechischen Philosophen der Antike. Tatsächlich sind wir immer Teil eines Bewegt-Seins. Wer sich als Christ auf eine Wallfahrt begibt, erlebt Bewegung auch in einem geistlichen Sinn und ist damit Teil einer der ursprünglichsten Traditionen des Christentums. Jerusalem, Rom und Santiago de Compostela: Es sind die Erfahrungen großer Wallfahrtsorte, die bis heute die Pilger prägen, aber auch die (scheinbar) kleinen Orte des Wallfahrens bereichern das Glaubensleben der Kirche. Immer aber folgt die christliche Wallfahrt der Sehnsucht nach einer innigeren Christus-Beziehung.
KIRCHE IN NOT-Seite über Wallfahrtsorte:
https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/wallfahrten-von-kirche-in-not-mit-rudolf-grulich/
Die Frohe Botschaft in jedes Haus. Bitte unterstützen Sie unser Medien-Apostolat mit einer Spende:
https://www.spendenhut.de
Verwendungszweck: Medienapostolat